From 719fb2ecd1126451e1085bc2685202996bd0f1dd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Benjamin=20B=C3=A4dorf?= Date: Sat, 25 Sep 2021 13:15:21 +0200 Subject: [PATCH] Lume works --- Caddyfile | 13 ++++ _config.ts | 7 +++ _includes/event-day.njk | 11 ++++ _includes/event.njk | 14 +++++ _includes/header.njk | 7 +++ _includes/layouts/default.njk | 46 +++++++------- _includes/navigation.njk | 13 ++++ index.yml | 5 +- veranstaltungen/index.html | 113 ---------------------------------- veranstaltungen/index.yml | 85 +++++++++++++++++++++++++ 10 files changed, 177 insertions(+), 137 deletions(-) create mode 100644 Caddyfile create mode 100644 _includes/event-day.njk create mode 100644 _includes/event.njk create mode 100644 _includes/header.njk create mode 100644 _includes/navigation.njk delete mode 100644 veranstaltungen/index.html create mode 100644 veranstaltungen/index.yml diff --git a/Caddyfile b/Caddyfile new file mode 100644 index 0000000..dd6438c --- /dev/null +++ b/Caddyfile @@ -0,0 +1,13 @@ +{ + # acme_ca https://acme-staging-v02.api.letsencrypt.org/directory + log { + output file /var/log/caddy { + roll_keep 16 + } + } +} + +abkommen60jahre.de { + root * /var/www/abkommen60jahre.de + file_server +} diff --git a/_config.ts b/_config.ts index ac8929a..2d5a5de 100644 --- a/_config.ts +++ b/_config.ts @@ -1,5 +1,12 @@ import lume from "https:/deno.land/x/lume/mod.ts"; +import postcss from "https:/deno.land/x/lume/plugins/postcss.ts"; const site = lume(); +site.use(postcss()); +site.loadAssets([ + ".svg", + ".png", + ".pdf", +]); export default site; diff --git a/_includes/event-day.njk b/_includes/event-day.njk new file mode 100644 index 0000000..3cfdc24 --- /dev/null +++ b/_includes/event-day.njk @@ -0,0 +1,11 @@ +
+ + {{ eventDay.heading }} + + + {% if eventDay.events %} + {% for event in eventDay.events %} + {% include "event.njk" %} + {% endfor %} + {% endif %} +
diff --git a/_includes/event.njk b/_includes/event.njk new file mode 100644 index 0000000..67c5625 --- /dev/null +++ b/_includes/event.njk @@ -0,0 +1,14 @@ +
+

{{ event.time }}

+ +

{{ event.title }}

+ +

{{ event.description }}

+ +
{{ event.location }}
+ +

+

+ +

{{ event.details | safe }}

+
diff --git a/_includes/header.njk b/_includes/header.njk new file mode 100644 index 0000000..2587605 --- /dev/null +++ b/_includes/header.njk @@ -0,0 +1,7 @@ +{% if header %} +
+

{{ header.headline }}

+

{{ header.subheadline }}

+ {{ header.headlineCta.text }} +

+{% endif %} diff --git a/_includes/layouts/default.njk b/_includes/layouts/default.njk index 192f0f5..690fd07 100644 --- a/_includes/layouts/default.njk +++ b/_includes/layouts/default.njk @@ -2,6 +2,9 @@ title: 60 Jahre Anwerbeabkommen themeColor: #D02424 language: de + +header: null +article: null --- @@ -14,32 +17,29 @@ language: de + {% if extraStylesheets %} + {% for extraStylesheet in extraStylesheets %} + + {% endfor %} + {% endif %} - - {% if header %} -
-

{{ header.headline }}

-

{{ header.subheadline }}

- {{ header.headlineCta.text }} -

- {% endif %} + {% include "navigation.njk" %} + + {% block header %} + {% include "header.njk" %} + {% endblock %} +
- {% if article %} - {{ article | md }} - {% endif %} + {% if article %} + {{ article | md | safe }} + {% endif %} + + {% if eventDays %} + {% for eventDay in eventDays %} + {% include "event-day.njk" %} + {% endfor %} + {% endif %}
diff --git a/_includes/navigation.njk b/_includes/navigation.njk new file mode 100644 index 0000000..be50971 --- /dev/null +++ b/_includes/navigation.njk @@ -0,0 +1,13 @@ + diff --git a/index.yml b/index.yml index 16fe9c6..c0cb85e 100644 --- a/index.yml +++ b/index.yml @@ -1,14 +1,17 @@ layout: layouts/default.njk + header: headline: Wir feiern das 60 Jährige deutsch-türkische Anwerbeabkommen subheadline: 27.-30.09.2021 headlineCta: - text: Zum Programm > + text: Zum Programm > link: /veranstaltungen article: " Am 30.10. 2021 jährt sich das bundesdeutsche Anwerbeabkommen mit der Türkei zum sechzigsten Mal. In der Woche vom 26.10. bis 30.10.2021 sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die die Stadt Köln federführend oder als Kooperationspartner ausrichten wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu eine kurze Übersicht. + # Zum Anwerbeabkommen + Das Anwerbeabkommen mit der Türkei wurde am 30. Oktober 1961 vom dritten Kabinett unter Kanzler Konrad Adenauer in Bad Godesberg unterzeichnet. Auf der Basis dieses Abkommens bewarben sich zwischen 1961 und dem Anwerbestopp im Jahre 1973 mehr als zweieinhalb Millionen Menschen aus der Türkei um eine Arbeitserlaubnis in Deutschland; ein Viertel davon wurde angenommen. Von den etwa 867.000 Eingereisten, damals als „Gastarbeiter“ bezeichnet, kehrten rund 500.000 wieder in die Türkei zurück. Andere blieben, begründeten in Deutschland neue Existenzen und sind selbst oder über ihre Nachkommen ein fester Bestandteil unserer deutschen Gesellschaft. Ähnliche Abkommen schloss die Bundesrepublik Deutschland auch mit anderen, so etwa mit Italien (1955), Griechenland (1960), Spanien (1960), Marokko (1963), Südkorea (1963), Portugal (1964), Tunesien (1965) und dem damaligen Jugoslawien (1968). diff --git a/veranstaltungen/index.html b/veranstaltungen/index.html deleted file mode 100644 index 0c9143e..0000000 --- a/veranstaltungen/index.html +++ /dev/null @@ -1,113 +0,0 @@ - - - - - Veranstaltungen | 60 Jahre Anwerbeabkommen - - - - - - - - - -
-

Veranstaltungen

-

- Am 30.10. 2021 jährt sich das bundesdeutsche Anwerbeabkommen mit der Türkei zum sechzigsten Mal. In der Woche vom 26.10. bis 30.10.2021 sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die die Stadt Köln federführend oder als Kooperationspartner ausrichten wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu eine kurze Übersicht. -

- -
- - Mittwoch 27.09. - - -
-

13:00 – 17:00

- -

ALMANYA – Ich bin da

- -

- Interaktive Begegnungsräume mit Video- und Fotoausstellung der ersten und zweiten Generation. Über Videos, Fotos und persönliche Gespräche stellen sich Menschen der ersten und zweiten Generation vor. Sie teilen ihre Erinnerungen und ihre Geschichte und laden Sie ein, mit Ihnen in den Dialog zu gehen. -

- -
- Vingster Treff Würzburgerstr. 11a 51103 Köln-Vingst -
- -

- Ansprechpartner:
- Gülistan Çaçan
- g.cacan@soziales-koeln.de
- 0221- 875485 -

- -

- Anmeldung unter - vingstertreff@soziales-koeln.de -

-
-
-

16:00 – 18:00

- -

Türkisch – Deutsche Literaturlesung

- -

- Mitglieder der Literaturgruppe von Interkultur e.V. lesen aus dem Buch „Geschichten in und aus der Migrationsgesellschaft (1., 2., 3. Generation)“. Musikalische Begleitung durch Erdal Şahin -

- -
- Stadtteilbibliothek Mülheim
- Bezirksrathaus Mülheim
- Wiener Platz 2a
- 51065 Köln -
- -

- Stadtbibliothek Köln Mülheim + Interkultur e.V.
- Maria.Töws
- j.kollmann@interkultur-ev.net
- 0221 - 95790186 -

- -

Offene Veranstaltung

-
-
-

17:00 – 20:00

- -

Motoren der Wirtschaft: Arbeitskräfte mit dem der Wohlstand gewonnen wurde

- -

- Gemeinsam mit HWK zu Köln, IHK zu Köln, türkischen Generalkonsulat sowie der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH wird eine Veranstaltung zum Thema Arbeiten unter dem Blickwinkel der Anwerbung der Arbeitnehmer*innen von 1961 bis zur heutigen Situation auf dem Arbeitsmarkt präsentiert und diskutiert. -

- -
- Hans-Langemann Saal HWK zu Köln Heumarkt 12 50667 Köln -
- -

- Ansprechpartner:
- Fr. Kremer-Buttkereit (Stadt Köln)
- susanne.kremer-buttkereit@stadt-koeln.de
- Fr. Ekinci (Stadt Köln) elcin.ekinci@stadt-koeln.de -

- -

Anmeldung erforderlich

-
-
-
- - diff --git a/veranstaltungen/index.yml b/veranstaltungen/index.yml new file mode 100644 index 0000000..55cbb03 --- /dev/null +++ b/veranstaltungen/index.yml @@ -0,0 +1,85 @@ +layout: layouts/default.njk + +extraStylesheets: + - /events.css + +article: " + # Veranstaltungen + + Am 30.10. 2021 jährt sich das bundesdeutsche Anwerbeabkommen mit der Türkei zum sechzigsten Mal. In der Woche vom 26.10. bis 30.10.2021 sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die die Stadt Köln federführend oder als Kooperationspartner ausrichten wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu eine kurze Übersicht. +" + +eventDays: + - heading: Ab Jubiläumswoche + events: + - title: benim müzem – mein Museum (Videoprojekt) + description: Drei Menschen, die in den oder für die städtischen Museen in Köln arbeiten, geben in türkischer Sprache einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Sie berichten von ihrer Beziehung zum Museum oder seinen Objekten und sprechen darüber, wie sie ihre Mehrsprachigkeit in der Arbeit einsetzen. Borderless TV hat sie im Auftrag des Museumsdienstes Köln und des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Köln an ihren Tätigkeitsort begleitet und ihnen bei der Arbeit über die Schulter geschaut. + location: Online + people: + - name: Dominik Fasel (Museumsdienst) + email: dominik.fasel@stadt-koeln.de + tel: 0221 221 -24083 + + - heading: Mittwoch 27.09 + events: + - time: 13:00 – 17:00 + title: ALMANYA – Ich bin da + description: Interaktive Begegnungsräume mit Video- und Fotoausstellung der ersten und zweiten Generation. Über Videos, Fotos und persönliche Gespräche stellen sich Menschen der ersten und zweiten Generation vor. Sie teilen ihre Erinnerungen und ihre Geschichte und laden Sie ein, mit Ihnen in den Dialog zu gehen. + location: Vingster Treff + Würzburgerstr. 11a + 51103 Köln-Vingst + people: + - name: Gülistan Çaçan + email: g.cacan@soziales-koeln.de + tel: 0221- 875485 + details: Anmeldung unter vingstertreff@soziales-koeln.de + + - time: ab 15:00 + title: „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“ ‘’Biz iş gücü çağırdık ve insanlar geldi’’ Max Frisch + description: Festakt anlässlich von 60 Jahren Anwerbeabkommen zwischen der Türkei und Deutschland. Musikalische Begleitung Betin Güneş- Turkish Chamber Orchestra + location: Gürzenich + Köln + people: + - name: Stadt Köln in Kooperation mit dem Integrationsrat Köln und DoMID + email: susanne.kremer-buttkereit@stadt-koeln.de + tel: 0221-221 – 31967 + details: Geschlossene Veranstaltung + + - time: 16:00 – 18:00 + title: Türkisch – Deutsche Literaturlesung + description: Mitglieder der Literaturgruppe von Interkultur e.V. lesen aus dem Buch „Geschichten in und aus der Migrationsgesellschaft (1., 2., 3. Generation)“. Musikalische Begleitung durch Erdal Şahin + location: Stadtteilbibliothek Mülheim + Bezirksrathaus Mülheim + Wiener Platz 2a + 51065 Köln + people: + - name: Stadtbibliothek Köln Mülheim + Interkultur e.V. + - name: Maria.Töws + email: j.kollmann@interkultur-ev.net + tel: 0221 - 95790186 + details: Offene Veranstaltung + + - time: 17:00 – 20:00 + title: "Motoren der Wirtschaft: Arbeitskräfte mit dem der Wohlstand gewonnen wurde" + description: Gemeinsam mit HWK zu Köln, IHK zu Köln, türkischen Generalkonsulat sowie der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH wird eine Veranstaltung zum Thema Arbeiten unter dem Blickwinkel der Anwerbung der Arbeitnehmer*innen von 1961 bis zur heutigen Situation auf dem Arbeitsmarkt präsentiert und diskutiert. + location: Hans-Langemann Saal HWK zu Köln + Heumarkt 12 + 50667 Köln + people: + - name: Fr. Kremer-Buttkereit (Stadt Köln) + email: susanne.kremer-buttkereit@stadt-koeln.de + - name: Fr. Ekinci (Stadt Köln) + email: elcin.ekinci@stadt-koeln.de + details: Anmeldung erforderlich + + - heading: Donnerstag 28.10 + events: + - time: ab 18:00 + title: Filmvorführung "Gleis 11" + description: "Regisseur Çağdaş Eren Yüksel nimmt uns in Gleis 11 mit auf die Suche nach seinem Großvater und eine Reise durch die Republik – und die Zeit. Unerzählte Geschichten einer Generation, die längst ein Teil Deutschlands ist und die deutsche Geschichte mitgeschrieben hat. Ein Portrait aus sechs Perspektiven über die ersten Jahre in einer neuen Heimat, über Einsamkeit, Hoffnungen, Träume und Ängste. Anschließend an die Vorführung Talkrunde mit Regisseur Çağdaş Eren Yüksel, Robert Fuchs (DOMID) u. a. + Moderation: Ahmet Edis" + location: Filmforum Museum Ludwig + people: + - name: Eine Veranstaltung des Integrationsrates Köln in Kooperation mit dem Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig und dem Amt für Integration und Vielfalt + email: neslihan.arikan@stadt-koeln.de + details: Anmeldung erforderling (je nach aktueller Regelung)