diff --git a/events.css b/events.css new file mode 100644 index 0000000..e67c30d --- /dev/null +++ b/events.css @@ -0,0 +1,66 @@ +.event-day { + border-top: 7px solid var(--border); + margin-top: 4rem; +} + +.event-day-heading { + padding: 30px 20px; + font-size: 2rem; + font-weight: bold; +} + +.event { + border-top: 3px solid var(--border); + margin-left: 20px; + display: grid; + grid-template-columns: 345px 1fr; + grid-template-rows: auto auto auto auto 1fr; +} + +.event-time { + grid-column-start: 1; + grid-column-end: 3; + grid-row-start: 1; + grid-row-end: 2; +} +.event-title { + grid-column-start: 1; + grid-column-end: 3; + grid-row-start: 2; + grid-row-end: 3; + margin-top: 0; + margin-bottom: 0; +} +.event-description { + grid-column-start: 2; + grid-column-end: 3; + grid-row-start: 4; + grid-row-end: 6; + margin: 0; +} +.event-location { + grid-column-start: 1; + grid-column-end: 2; + grid-row-start: 4; + grid-row-end: 5; +} +.event-people { + grid-column-start: 1; + grid-column-end: 2; + grid-row-start: 5; + grid-row-end: 6; +} +.event-details { + grid-column-start: 1; + grid-column-end: 3; + grid-row-start: 3; + grid-row-end: 4; + margin-bottom: 2rem; +} + +.event-location, +.event-people, +.event-details { + font-size: 0.8rem; + line-height: 1.2rem; +} diff --git a/img/bg-pattern.svg b/img/bg-pattern.svg new file mode 100644 index 0000000..f33421d --- /dev/null +++ b/img/bg-pattern.svg @@ -0,0 +1 @@ + \ No newline at end of file diff --git a/styles.css b/styles.css index 920c1da..5103de5 100644 --- a/styles.css +++ b/styles.css @@ -8,12 +8,17 @@ body { line-height: 2em; display: flex; flex-direction: column; + padding: 0; + margin: 0; --primary: #D02424; --navigation-font: #ffffff; --side-padding: 10vw; --max-content-width: 925px; - padding: 0; - margin: 0; + --border: #707070; + background-image: url(/img/bg-pattern.svg); + background-repeat: repeat-y; + background-position: right; + background-size: 50vw; } .navigation { @@ -64,6 +69,7 @@ header { background-position: center; background-repeat: no-repeat; position: relative; + border-bottom: 5px solid var(--primary); } header::before { @@ -118,3 +124,7 @@ main { padding-top: 10vh; padding-bottom: 10vh; } + +nav + main { + margin-top: 20vh; +} diff --git a/veranstaltungen/index.html b/veranstaltungen/index.html new file mode 100644 index 0000000..0c9143e --- /dev/null +++ b/veranstaltungen/index.html @@ -0,0 +1,113 @@ + + + + + Veranstaltungen | 60 Jahre Anwerbeabkommen + + + + + + + + + +
+

Veranstaltungen

+

+ Am 30.10. 2021 jährt sich das bundesdeutsche Anwerbeabkommen mit der Türkei zum sechzigsten Mal. In der Woche vom 26.10. bis 30.10.2021 sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die die Stadt Köln federführend oder als Kooperationspartner ausrichten wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu eine kurze Übersicht. +

+ +
+ + Mittwoch 27.09. + + +
+

13:00 – 17:00

+ +

ALMANYA – Ich bin da

+ +

+ Interaktive Begegnungsräume mit Video- und Fotoausstellung der ersten und zweiten Generation. Über Videos, Fotos und persönliche Gespräche stellen sich Menschen der ersten und zweiten Generation vor. Sie teilen ihre Erinnerungen und ihre Geschichte und laden Sie ein, mit Ihnen in den Dialog zu gehen. +

+ +
+ Vingster Treff Würzburgerstr. 11a 51103 Köln-Vingst +
+ +

+ Ansprechpartner:
+ Gülistan Çaçan
+ g.cacan@soziales-koeln.de
+ 0221- 875485 +

+ +

+ Anmeldung unter + vingstertreff@soziales-koeln.de +

+
+
+

16:00 – 18:00

+ +

Türkisch – Deutsche Literaturlesung

+ +

+ Mitglieder der Literaturgruppe von Interkultur e.V. lesen aus dem Buch „Geschichten in und aus der Migrationsgesellschaft (1., 2., 3. Generation)“. Musikalische Begleitung durch Erdal Şahin +

+ +
+ Stadtteilbibliothek Mülheim
+ Bezirksrathaus Mülheim
+ Wiener Platz 2a
+ 51065 Köln +
+ +

+ Stadtbibliothek Köln Mülheim + Interkultur e.V.
+ Maria.Töws
+ j.kollmann@interkultur-ev.net
+ 0221 - 95790186 +

+ +

Offene Veranstaltung

+
+
+

17:00 – 20:00

+ +

Motoren der Wirtschaft: Arbeitskräfte mit dem der Wohlstand gewonnen wurde

+ +

+ Gemeinsam mit HWK zu Köln, IHK zu Köln, türkischen Generalkonsulat sowie der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH wird eine Veranstaltung zum Thema Arbeiten unter dem Blickwinkel der Anwerbung der Arbeitnehmer*innen von 1961 bis zur heutigen Situation auf dem Arbeitsmarkt präsentiert und diskutiert. +

+ +
+ Hans-Langemann Saal HWK zu Köln Heumarkt 12 50667 Köln +
+ +

+ Ansprechpartner:
+ Fr. Kremer-Buttkereit (Stadt Köln)
+ susanne.kremer-buttkereit@stadt-koeln.de
+ Fr. Ekinci (Stadt Köln) elcin.ekinci@stadt-koeln.de +

+ +

Anmeldung erforderlich

+
+
+
+ +